All events and lectures take place, if not otherwise stated, in the German language
today is Saturday, 23 Sept 2023.
when you accessed this site, it was an 13:00
-
-
Thursday, 5 Oct 2023,18:00
Kunstwerk des Monats 2023
Auf zwei Füßen zurück ins Museum - Die Restaurierung der Meres-Amun
(Vortragsreihe) Speaker: Iris HertelDie Veranstaltung ist frei. Der Eintritt in das Museum muss von Nichtmitgliedern entrichtet werden.Location:
Vortrag im Auditorium der James-Simon-Galerie und im Anschluss Führung im Neuen Museum
-
Tuesday, 17 Oct 2023,18:00
Beiträge zur Geschichte der Berliner Ägyptensammlung
Die Anfänge vom 17. Jahrhundert bis 1819
(Vortragsreihe) Der erste der beiden Vorträge über die Frühgeschichte des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung beschäftigt sich mit der Anfangsphase des Auftretens von Aegyptiaca in Berlin ab Ende des 17. Jahrhunderts bis 1819. Die verschiedenen frühen Erwerbungen von Aegyptiaca werden mit ihren Vorbesitzern vorgestellt, dazu wird versucht, die allmähliche Herausbildung einer 'ägyptischen Sammlung' zu skizzieren.Speaker: Dr. Jan MojeTeilnahme frei.
Keine Anmeldung erforderlich.Location:
Der Vortrag findet im Brugsch-Pascha-Saal (Archäologisches Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin) statt.
-
Thursday, 2 Nov 2023,18:00
Kunstwerk des Monats 2023
Bekleidet für das Jenseits - Der Sarg der Schep-en-Iset
(Vortragsreihe) Speaker: Rebekka PabstDie Veranstaltung ist frei. Der Eintritt in das Museum muss von Nichtmitgliedern entrichtet werden.Location:
Vortrag am Objekt im Neuen Museum
-
Saturday, 11 Nov 2023,19:00
Wandel-Konzert im Neuen Museum (nur mit Eintrittskarte, Ermäßigungen für Mitglieder des Fördervereins)
(Fest) Das Ägyptische Museum Berlin und sein Förderverein bieten anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Vereins ein breites Sonderprogramm in diesem Jahr.
-
Tuesday, 14 Nov 2023,18:00
Beiträge zur Geschichte der Berliner Ägyptensammlung
Konrad Levezow und seine ersten Aegyptiaca-Kataloge 1820 – 1827
(Vortragsreihe) Im zweiten Vortrag über die Frühgeschichte des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung wird die Epoche von 1820 bis 1827 in den Blick genommen. In dieser Zeit war der Archäologe Konrad Levezow für die Antikensammlungen und somit auch für die Aegyptiaca zuständig. Die verschiedenen Erwerbungen von Aegyptiaca werden mit ihren Vorbesitzern vorgestellt, außerdem soll ein Einblick gegeben werden in die Bemühungen Levezows, erstmals die Aegyptiaca als solche gemeinsam zu erfassen, zu klassifizieren und für die Sammlung zu strukturieren.Speaker: Dr. Jan MojeTeilnahme frei.
Keine Anmeldung erforderlich.Location:
Der Vortrag findet im Brugsch-Pascha-Saal (Archäologisches Zentrum, Geschwister-Scholl-Str. 6, 10117 Berlin) statt.
-
Thursday, 7 Dec 2023,18:00
Kunstwerk des Monats 2023
Zerteilt und wieder vereinigt - Die Statue des Nacht-hor-heb
(Vortragsreihe) Speaker: Dr. Jan MojeDie Veranstaltung ist frei. Der Eintritt in das Museum muss von Nichtmitgliedern entrichtet werden.Location:
Vortrag am Objekt im Neuen Museum