Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin

Reports from the Museum Chronological (text sometimes only in German)

Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 (altogether 181 article)
By making a choice from this linklist you can limit the topics of the news: 
  • Aug 2025
    Objects

    Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Gesundes Fett

    Wertvolle Rezepte werden auch heute noch auf, um sie nicht zu vergessen. Das ist umso wichtiger, wenn es sich um Rezepte für Medikamente handelt. Auch in der Antike hat man solche Rezepte niedergeschrieben, s dass wir heute einen Einblick in die Herstellung solcher Medikamente gewissen können. Ein Beispiel ist der hier vorgestellte Papyrus. ...
  • July 2025
    Objects

    Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Männer sind Schweine (?)

    'Männer sind Schweine' ist ein Satz, den Frauen oft äußern, wenn sie von Männern ungerecht behandelt wurden, sei es durch Untreue, Egoismus, Rücksichtslosigkeit oder missbräuchliches Verhalten. Dieses Thema ist sehr alt und wurde auch schon in der Antike thematisiert. Eine literarische Verarbeitung findet sich auf diesen Papyrus. ...
  • June 2025
    Objects

    Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Clevere Geschäfte?

    Wer zum richtigen Zeitpunkt kauf, konnte schon immer ein gutes Geschäft machen. Das ist heute so und war auch schon so vor 1500 Jahren. So scheint es auch bei einem Geschäft zu sein, in das uns der Text auf dem hier vorgestellte Papyrus einige Einblicke erlaubt. ...
  • Apr 2025
    Objects

    Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Fake oder Vermächtnis?

    Gewöhnliche Menschen lassen ihr Testament von einem Notar verfassen. Antike Dichter schrieben ihres natürlich selbst, und zwar in Versform. Handelt es sich hier um ein solches Testament des namentlich genannten, berühmten Epigrammatikers Poseidippos von Pella oder hat sich jemand unter dem Deckmantel eines bekannten Namens selbst als Dichter ausprobiert? ...
  • Mar 2025
    Objects

    Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Ist er der Richtige?

    Zwei junge Menschen, die Zukunft noch vor sich - doch was wird sie bringen? Lohnt es sich, den Weg dauerhaft gemeinsam zu gehen? Weil man sich ja nicht so sicher sein kann, was alles noch kommt, werden hier und da auch heutzutage noch kleine Entscheidungshelfer, wie z. B. Sternzeichen verwendet, um sich ein Urteil über die Überlebenschance einer Beziehung zu bilden. ...
  • Feb 2025
    Objects

    Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Kampf der Weltanschauungen

    In diesem Fragment eines Romans oder einer Aretalogie auf einem Papyrus aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. gibt es ein Rededuell zwischen Daulis, der gerade mit seinem Heer Delphi eingenommen hat und das Orakelwesen kritisiert, und dem Propheten des Heiligtums, der die göttliche Wahrheit des Orakels verteidigt. ...
  • Jan 2025
    People

    With great sadness the Egyptian-German Mission and the Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin learned of the sudden passing of Osama Amer Mohey Eldin Mohamed on 9th January 2025.

    Born on 22nd August 1980 in Aswan, Osama Amer has dedicated himself to the cultural heritage of Egypt as a highly committed inspector of antiquities. ...
  • Jan 2025
    Objects

    Die Berliner Papyrusdatenbank präsentiert: Göttliche Hilfe in allen Lebenslagen?

    Jeder kennt das doch: Man steht vor einer schwierigen Entscheidung oder einer dringlichen Frage und weiß einfach nicht mehr weiter. Da wäre es doch äußerst praktisch, wenn man jemanden fragen könnte, der einem eine direkte Antwort liefert. Genau das taten die Menschen in der Antike, wenn sie Orakel befragten. Zwei interessante Beispiele für solch eine Orakelanfrage finden sich in der Berliner Papyrussammlung. ...
Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 (altogether 181 article)

Overview

You are using Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)your browser type cannot be determined | Text version  | About accessibility | Produced by: RexPublica
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Webanalyse