Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin

Reports from the Museum Chronological (text sometimes only in German)

Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 (altogether 150 article)
By making a choice from this linklist you can limit the topics of the news: 
  • Apr 2011
    Exhibition

    Announcement: Naga Royal city. Excavations in the desert of the Sudan
    31th August until 18th December 2011

    Fünfzehn Jahre hat das Team des Ägyptischen Museum Berlin in der Wüste des Sudan gegraben und restauriert. In den Tempelruinen von Naga, einer 2000 Jahre alten Königsstadt des Reiches von Meroë, sind zahlreiche teils monumentale Königs- und Götterstatuen, Löwenskulpturen, Reliefs und Inschriften ausgegraben worden.

    A team of the Egyptian Museum Berlin has been excavating and restoring in the desert of the Sudan for the last 15 years. Numerous, partly monumental, reliefs and statues of kings and gods have been found in the ruins of the temples of Naga, a royal city existing during the Meroitic kingdom ca. 2000 years ago.
  • Oct 2010
    Sudan

    Am 12. November geht's wieder los

    Wenn das Wetter eintrübt und es kalt und nass wird in Berlin ist es an der Zeit nach Naga (Sudan) aufzubrechen.
  • Nov 2009
    Events

    Orient und Okzident - Wo sich Antike und Moderne berühren

    Das Ägyptische Museum Berlin und die Ägyptische Botschaft Berlin begrüßten die Künstlerin Nazli Madkour zu einem Vortragsabend im Brugsch-Pascha-Saal
  • Oct 2009
    Sudan

    'Naga'-Sudan-Tag 31.10.2009

    Tagungsprogramm
  • Oct 2009
    Masterplan

    Wiedereröffnung des Neuen Museums

    Impressionen der Ausstellungseröffnung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung im Neuen Museum am 16. Oktober 2009
  • Sept 2009
    Masterplan

    Abbau und Aufbau der Ausstellungen für das Neue Museum

    Impressionen der Arbeiten vor der Eröffnung des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung im Neuen Museum.
  • June 2009
    Sudan

    Meroitische Tempelreliefs als Dauerleihgaben des Sudan für das Ägyptische Museum Berlin

    In Anerkennung des Beitrags der Berliner Museen zur Wiedergewinnung der historischen und kulturellen Identität des Landes hat die Republik Sudan eine große Anzahl von Reliefblöcken aus dem Komplex des Amun-Tempels in Naga der Stiftung Preußischer Kulturbesitz als langfristige Leihgaben zur Verfügung gestellt.
  • Mar 2009
    Sudan

    Neues aus Naga- Kampagne 19 Jan.-März 2009

    Nach Erledigung der Formalitäten in Khartum und den üblichen 'Hausarbeiten' am Grabungshaus und nach der Anheuerung der Arbeiter wurde die Arbeit in Naga hauptsächlich westlich vom Amuntempel zwischen Hathor-Kapelle und Löwentempel aufgenommen.
Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 (altogether 150 article)

Overview

You are using CCBot/2.0 (https://commoncrawl.org/faq/)your browser type cannot be determined | Text version  | About accessibility | Produced by: RexPublica
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Webanalyse