-
Aug 2008
Sudan
Am 30. August 2008 findet die alljährliche Tagung zur archäologischen Feldforschung im Sudan statt.
-
Mar 2008
Exhibition
Ein einzigartiges Zeugnis für Wissenschaft und Kunst der Antike wird ab 13. März 2008 in einer Sonderausstellung im Ägyptischen Museum Berlin zu sehen sein. Zum ersten Mal wird der Öffentlichkeit in Deutschland der Artemidor-Papyrus präsentiert, welcher in mehrfacher Hinsicht von singulärer Bedeutung ist: Er enthält einen literarischen Text, der bisher nicht bekannt war, eine Landkarte sowie Zeichnungen von menschlichen Köpfen, Händen und Füßen sowie von exotischen Tieren.
-
Oct 2007
Objects
In der seit August 2005 bestehenden neuen ägyptischen Dauerausstellung im Alten Museum auf der Museumsinsel ist im Raum zum altägyptischen Jenseitsglauben der kastenförmige Holzsarg der Dame Senbi ausgestellt. Es handelt sich hierbei um einen sehr sorgfältig gearbeiteten Sarg mit einer aufwändigen, farbigen Innengestaltung...
-
Oct 2007
People
Friedrich Hinkel, der am 12. Juni 2007 in Berlin verstorben ist, hat die Archäologie des Sudan über ein halbes Jahrhundert nachhaltig geprägt. Dass der große Einzelgänger eine Integrationsfigur für viele war, die sich der Erforschung derDenkmäler dieses Landes verschrieben haben, zeigte sich beim Friedrich Hinkel-Kolloquium, das am 23. Oktober 2007 in Berlin stattfand.
-
Sept 2007
Masterplan
Die Mehrzahl der Besucher der Tage der Offenen Tür erkennt angesichts des authentischen Eindrucks der restauratorischen Leistungen und der klaren, schlichten Formen der Chipperfieldschen Zufügungen, dass die Befürchtungen der Kritiker, die sich um die Gesellschaft Historisches Berlin und ihre Kampagne Â'Rettet die MuseumsinselÂ' scharen, unbegründet sind.
-
June 2007
People
Im Alter von 82 Jahren ist in Berlin der Archäologe Friedrich Hinkel verstorben. In nahezu 50 Jahren hat er - teils im Dienst des National Council of Antiquities and Museums, teils als Privatgelehrter - die antiken Denkmäler des Sudan in einer weltweit einzigartigen Dokumentation erfasst und erschlossen. Er war für die Rettung der im sudanesischen Teil des Nasser-Stausees gelegenen Tempel verantwortlich, die er in einem Museumspark in Khartum wieder aufbaute.
-
June 2007
Exhibition
Anlässlich des 'Jahres der Geisteswissenschaften 2007' präsentieren sieben der in der Union zusammengeschlossenen Akademien der Wissenschaften 17 ihrer Forschungsprojekte zu den Kulturen des antiken Mittelmeerraumes.
-
Apr 2007
Exhibition
Die altägyptische Königin Nofretete steht im Zentrum dieser ungewöhnlichen Ausstellung, denn sie ist der Kanon der Schönheit.