-
Aug 2020
Objects
Verschmitzt lächelnd und mit großen Augen blickt die kleine Katze dem Betrachter entgegen. Dabei sitzt sie grazil aufrecht, sich ihrer edlen Schönheit sehr bewusst, aber auch in gespannter Erwartung und zum Sprung bereit. ...
-
Aug 2020
Objects
Die Katze gehört zu den beliebtesten Tieren im alten Ägypten. Einerseits war sie als kämpferische Jägerin der vielen Mäuse, der Schädlinge der Getreidespeicher geschätzt, andererseits ...
-
Aug 2020
Objects
Wer im Sprachunterricht sitzt und denkt, dass früher alles besser war, weil man nicht so viele Sprachen können musste, der irrt sich gewaltig. Auch früher war es sehr von Vorteil, wenn man mehrere Sprachen beherrschte, vor allem, wenn man politisch tätig werden wollte. Es verwundert daher nicht, wenn auch mehrsprachige Schriftzeugnisse gefunden werden. ...
-
July 2020
Objects
Ein Großteil der uns bekannten Texte auf Papyrus wurde in Griechisch verfasst. Zu den selteneren Sprachen, in denen diese Texte verfasst wurden, zählt das Lateinische. Ein seltenes und schönes Beispiel ist dieser vollständig erhaltenen, lateinische Empfehlungsbrief aus der 2. Hälfte des 1. Jh. n.Chr. ...
-
June 2020
Objects
Ein Großteil der uns bekannten Texte auf Papyrus wurde in Griechisch verfasst. Zu den selteneren Sprachen, in denen diese Texte verfasst wurden, zählt das Lateinische. Ein seltenes und schönes Beispiel ist dieser vollständig erhaltenen, lateinische Empfehlungsbrief aus der 2. Hälfte des 1. Jh. n.Chr. ...
-
May 2020
Objects
Ohne Navi nach Troja? Dafür benutzte man in der Antike einen Sohn des Herakles - Telephos. Er führte die Griechen nach Troja, wo sie erst nach zehn langen Jahren die Verteidiger der Stadt besiegen konnten. Der Dichter Euripides verarbeitete diesen Stoff in einer Tragödie, von der sich auf diesem Papyrus einige Zeilen erhalten haben. ...
-
Apr 2020
Objects
Dieser Privatbrief eines gewissen Zenon ist Teil des größten Archivs aus dem ptolemäischen Ägypten. Doch wer steckt hinter den vielen Namen, worum geht es in diesem Brief und wo liegen die in diesem Brief genannten Orte? ...
-
Mar 2020
Objects
Eine selten überlieferte Tragödie von Euripides. Die Tragödie ist heutzutage nur noch fragmentarisch erhalten. Insgesamt gibt es von dieser Tragödie weniger als 10 Fragmente. Auf diesem hier präsentierten Pergament steht das größte zusammenhängende Stück der Tragödie, den wir heute kennen. Die Tragödie: die gefesselte Melanippe. ...