Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin

Reports from the Museum Chronological (text sometimes only in German)

Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 (altogether 175 article)
By making a choice from this linklist you can limit the topics of the news: 
  • Mar 2009
    Sudan

    Neues aus Naga- Kampagne 19 Jan.-März 2009

    Nach Erledigung der Formalitäten in Khartum und den üblichen 'Hausarbeiten' am Grabungshaus und nach der Anheuerung der Arbeiter wurde die Arbeit in Naga hauptsächlich westlich vom Amuntempel zwischen Hathor-Kapelle und Löwentempel aufgenommen.
  • Dec 2008
    Sudan

    Neuigkeiten aus Naga Nov.- Dez. 2008

    Die 18. Kampagne in Naga (Sudan) ist erfolgreich am 14. Dez. zu Ende gegangen.
  • Nov 2008
    Sudan

    Das Museumsprojekt in Naga

    Für die Planung des Naga-Museums konnte der international renommierte Architekt David Chipperfield (London) gewonnen werden, der den Wiederaufbau des Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel leitet. Für die seit eineinhalb Jahrzehnten im Berliner Naga-Projekt tätigen Halbnomaden des Wadi Awatib ist die antike Ruinenstätte zu 'ihrer' Stadt geworden, auf die sie stolz sind und für deren Schutz sie sich verantwortlich fühlen.
  • Oct 2008
    Sudan

    Kampagne 18 in Naga Sudan

    Bald ist es wieder so weit. Karla Kroeper und das Restauratorenteam von Restaurierung am Oberbaum reisen am 10. November 2008 nach Naga zu einer 5-wöchigen Restaurierungskampagne. Die Hauptaufgaben sind dieses Mal die Arbeiten an der Hathor-Kapelle und die Festigung von dekorierten Steinen aus Tempel 200.
  • Sept 2008
    Events

    Konferenz in Wien

    Die '11th International Conference for Meroitic Studies'- organisiert von Michael Zach, Institut für Afrikanistik der Universität Wien, fand vom 01.09. - 04.09.2008 mit ca 180 Teilnehmern in Wien statt.
  • Aug 2008
    Sudan

    'Naga'-Sudan-Tag 2008

    Am 30. August 2008 findet die alljährliche Tagung zur archäologischen Feldforschung im Sudan statt.
  • Mar 2008
    Exhibition

    Der Artemidor-Papyrus kommt nach Berlin

    Ein einzigartiges Zeugnis für Wissenschaft und Kunst der Antike wird ab 13. März 2008 in einer Sonderausstellung im Ägyptischen Museum Berlin zu sehen sein. Zum ersten Mal wird der Öffentlichkeit in Deutschland der Artemidor-Papyrus präsentiert, welcher in mehrfacher Hinsicht von singulärer Bedeutung ist: Er enthält einen literarischen Text, der bisher nicht bekannt war, eine Landkarte sowie Zeichnungen von menschlichen Köpfen, Händen und Füßen sowie von exotischen Tieren.
  • Oct 2007
    Objects

    'Mögest Du wandeln auf den schönen Wegen der NekropoleÂ"' - Zu dem Sarg der Dame Senbi

    In der seit August 2005 bestehenden neuen ägyptischen Dauerausstellung im Alten Museum auf der Museumsinsel ist im Raum zum altägyptischen Jenseitsglauben der kastenförmige Holzsarg der Dame Senbi ausgestellt. Es handelt sich hierbei um einen sehr sorgfältig gearbeiteten Sarg mit einer aufwändigen, farbigen Innengestaltung...
Pages : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 (altogether 175 article)

Overview

You are using CCBot/2.0 (https://commoncrawl.org/faq/)your browser type cannot be determined | Text version  | About accessibility | Produced by: RexPublica
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Webanalyse